Gummierungen & Beschichtungen
Maßgeschneiderte Schutzschichten für Trommeln, Rollen und Anlagenkomponenten.


Walzenbeschichtung
Ob Trommeln, Rollen, Räder oder Greifbacken, Gabelzinken oder Wechselschalen - wir beschichten nach Ihren Wünschen - immer mit nahtlosem Übergang.
Temperverfahren
Heißgummierungsverfahren für Walzen, Räder und Rohre
Ausführung mit EPDM, FDA, öl-, fett- und temperaturbeständigem Material sowie in Silikon
PU-Verschleißschutz für Trommeln und Rollen
verschiedene Shore-Härtegrade je nach Anwendungsfall
Beschichtete Bauteile




Walzengummierung


Kaltklebeverfahren
Gummierung von Trommeln, Rollen, Rädern und Rohren mit Trommelbelag oder Verschleißgummi
Gummierung von Blechen, Greifbacken und anderen Bauteilen (je nach Anforderung)
alternativ verarbeiten wir Polyurethan in verschiedenen Shorehärten
Ganz nach Ihren Anforderungen gummieren wir Ihre Bauteile, zeitlich flexibel und gerne nach Abstimmung.
Gummierte Bauteile




Häufig gestellte Fragen
Was ist Tempern?
Das Temperverfahren bei Walzengummierungen oder Walzenbeschichtungen mit PU ist eine Wärmebehandlung, die die physischen Eigenschaften des Materials verbessert und flüchtige Bestandteile (Luftblasen) austreibt, so dass sich das Material verfestigen kann. Das Ergebnis ist eine völlig nahtlose Beschichtung.
Sind die Beschichtungen lebensmittelecht?
Ja, mit FDA-konformen Elastomeren (z. B. weißer Naturkautschuk oder spezielle PU-Typen).
Wann ist eine Gummierung oder Beschichtung sinnvoll?
Bei Komponenten, die extremem Verschleiß, Korrosion, Stoßbelastung oder chemischen Einflüssen ausgesetzt sind – z. B. Förderrollen, Pumpengehäuse oder Siebe in der chemischen Industrie.
Können bestehende Bauteile nachträglich gummiert werden?
Ja! Durch Aufkleben lassen sich auch gebrauchte Komponenten wie Trommeln oder Rutschen mit neuen Schutzschichten versehen.